Einfach in der Anwendung. Sicher in der Nutzung. Zukunftsfähig für ihr Unternehmenswachstum.

Microsoft 365 vs. Google Workspace

Welche Cloud-Lösung passt zu Ihnen?

Unsere Kunden vertrauen uns

Test: Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen

Die Entscheidung zwischen Google Workspace und Microsoft 365 ist entscheidend für die digitale Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen. Beide Lösungen bieten leistungsstarke Tools für E-Mail, Dokumentenbearbeitung, Cloud-Speicher und Teamarbeit – aber welche ist die beste für Sie?

Wir helfen Ihnen dabei, die passende Cloud-Plattform zu wählen, zu implementieren und optimal zu nutzen.

Google Workspace oder Microsoft 365?

Verlassen Sie sich nicht nur auf Hardware-Kompetenz. Setzen Sie auf einen Partner, der Ihre digitale Zukunft sichert.

Wann ist Google Workspace die bessere Wahl?

  • Ihr Unternehmen arbeitet remote und benötigt eine flexible, cloudbasierte Lösung
  • Sie bevorzugen einfache, intuitive Web-Apps für Zusammenarbeit
  • Sie wollen keine lokale Installation und bevorzugen browserbasiertes Arbeiten
  • Sie möchten Gmail als primäre E-Mail-Lösung nutzen
  • Ihr Team arbeitet oft in Echtzeit an Dokumenten und benötigt Google Drive für den Dateiaustausch

Und wann bietet sich Microsoft 365 eher an?

  • Ihr Unternehmen nutzt bereits Windows & klassische Office-Programme
  • Sie benötigen die vollwertigen Desktop-Apps von Word, Excel & PowerPoint
  • Sie arbeiten mit großen Datenmengen oder benötigen erweiterte IT-Sicherheitsfunktionen
  • Ihre Mitarbeiter sind bereits an Outlook & Exchange gewöhnt
  • Sie benötigen eine starke Team-Kollaboration über Microsoft Teams & SharePoint
Unser Service

Wir helfen Ihnen bei der richtigen Wahl & Umsetzung

Ganz gleich, ob Sie sich für Google Workspace oder Microsoft 365 entscheiden – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.

Individuelle Beratung

 Welche Lösung passt am besten zu Ihrem Unternehmen?

Sichere Migration

Wir übernehmen den Wechsel und sorgen für eine reibungslose Datenübertragung

Optimale Einrichtung

Nutzer, Berechtigungen & Workflows perfekt abgestimmt

Schulungen & Support

Wir machen Ihr Team fit für die neue Cloud-Umgebung

Wir reden nicht nur über Sicherheit – wir leben sie

Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Deshalb lassen wir uns regelmäßig zertifizieren und prüfen, um höchste Standards zu gewährleisten.

Google Workspace oder Microsoft 365?

Finden Sie heraus, welches Cloud-System besser zu Ihren Anforderungen passt: Setzen Sie auf die flexible Zusammenarbeit von Google Workspace oder die tiefgehende Integration von Microsoft 365.

Wann ist Google Workspace die bessere Wahl?

  • Ihr Unternehmen arbeitet remote und benötigt eine flexible, cloudbasierte Lösung
  • Sie bevorzugen einfache, intuitive Web-Apps für Zusammenarbeit
  • Sie wollen keine lokale Installation und bevorzugen browserbasiertes Arbeiten
  • Sie möchten Gmail als primäre E-Mail-Lösung nutzen
  • Ihr Team arbeitet oft in Echtzeit an Dokumenten und benötigt Google Drive für den Dateiaustausch

Und wann bietet sich Microsoft 365 eher an?

  • Ihr Unternehmen nutzt bereits Windows & klassische Office-Programme
  • Sie benötigen die vollwertigen Desktop-Apps von Word, Excel & PowerPoint
  • Sie arbeiten mit großen Datenmengen oder benötigen erweiterte IT-Sicherheitsfunktionen
  • Ihre Mitarbeiter sind bereits an Outlook & Exchange gewöhnt
  • Sie benötigen eine starke Team-Kollaboration über Microsoft Teams & SharePoint

Individuelle Cloud- & Software-Beratung

für kleine Unternehmen

In wenigen Schritten zur optimalen IT-Lösung:

1. Formular ausfüllen – Ihre Problemstellung in wenigen Sekunden übermitteln

2. Unverbindliches Erstgespräch – Wir besprechen Ihre Herausforderungen

3. Individuellen Lösungsweg definieren – Passend zu Ihren Bedürfnissen

4. Lösung umsetzen – Durch uns oder mit unserer Unterstützung selbst durchführen

Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden

Allgemeine Fragen

Google Workspace: Cloud-basiert, einfache Zusammenarbeit in Echtzeit, intuitive Web-Apps (Gmail, Google Drive, Docs, Sheets, Meet).
Microsoft 365: Starke Desktop-Apps (Word, Excel, Outlook), tiefe Integration in Windows, erweiterte Business- und Sicherheitsfunktionen.

Google Workspace ist ideal für Unternehmen, die eine flexible, cloudbasierte und teamorientierte Lösung suchen.
Microsoft 365 eignet sich für Firmen, die auf klassische Office-Programme, erweiterte Funktionen und tiefgehende IT-Verwaltung angewiesen sind.

Sollten während des Projekts zusätzliche Anforderungen entstehen, werden diese evaluiert und, falls sie über den ursprünglichen Umfang hinausgehen, in einem transparenten Prozess behandelt. Dabei werden Sie über eventuell anfallende Mehrkosten informiert, bevor weitere Schritte unternommen werden.

Beide bieten unterschiedliche Preispläne, abhängig von den benötigten Funktionen. Google Workspace ist oft kostengünstiger, für kleinere Teams, während Microsoft 365 in größeren Unternehmen mit bestehenden Microsoft-Systemen Vorteile bietet.

Funktionen & Nutzung

Google Workspace bietet eine intuitive Echtzeit-Zusammenarbeit mit Google Docs, Sheets und Drive.
Microsoft 365 kombiniert OneDrive, SharePoint und Teams für eine tiefere Integration in bestehende IT-Strukturen.

Ja, Google Workspace kann Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien öffnen und bearbeiten, allerdings mit eingeschränkter Formatierung. Microsoft 365 kann Google Docs-Dateien jedoch nicht direkt bearbeiten.

Google Workspace nutzt Gmail, das eine intuitive, schnelle Suchfunktion bietet.
Microsoft 365 setzt auf Outlook, das mehr Erweiterungsmöglichkeiten und eine tiefere Integration in Windows bietet.

Beide bieten unterschiedliche Preispläne, abhängig von den benötigten Funktionen. Google Workspace ist oft kostengünstiger, für kleinere Teams, während Microsoft 365 in größeren Unternehmen mit bestehenden Microsoft-Systemen Vorteile bietet.

Google Workspace verwendet Google Meet, das einfach und browserbasiert funktioniert.
Microsoft 365 bietet Microsoft Teams, das erweiterte Funktionen wie Breakout-Räume, Datei-Sharing und Business-Integrationen hat.

Sicherheit & Datenschutz

Beide Plattformen bieten hohe Sicherheitsstandards. Microsoft 365 hat jedoch oft umfangreichere Compliance- und Sicherheitsfunktionen für große Unternehmen.

Beide Lösungen können DSGVO-konform eingerichtet werden. Microsoft bietet jedoch erweiterte Compliance- und Audit-Funktionen für regulierte Branchen.

Google Workspace speichert Daten in Google-Rechenzentren weltweit, Microsoft 365 in Azure-Rechenzentren mit EU-Hosting-Optionen.

Migration & Support

Ja, eine Datenmigration ist in beide Richtungen möglich, erfordert jedoch Planung und die richtigen Tools.

Ja, beide Systeme ermöglichen die Nutzung Ihrer eigenen Domain für E-Mails.

Ja, wir übernehmen die komplette Migration, egal ob von Google Workspace zu Microsoft 365 oder umgekehrt.